FLAIR

Ein offener Kamin ist das Herzstück des großen Wohn- und Esszimmers. Er bringt richtiges Almhüttenflair in ihr Urlaubsdomizil.

GENIESSEN

Die große südseitige Terrasse ist im Sommer gerne das erweiterte Esszimmer mit Blick auf die Rottenmanner Tauern.


ERHOLEN

Vier Schlafzimmer bieten bis zu 10 Personen bequem Platz.

  • 2 Zimmer mit Doppelbett und Balkon
  • 1 Zimmer mit Doppelbett und einem Stockbett
  • 1 Zimmer mit Doppelbett und en-suite Badezimmer (Dusche/WC)

 

 

WELLNESS

Die Wellnessausstattung sorgt für Genuss. Drei Badezimmer vermeiden Wartezeiten. 

  • Jacuzzi Whirlwanne mit freiem Blick auf die Berge
  • Infrarotkabine bietet Entspannung und regeneriert Ihren Körper
  • Moderne Dampfdusche

AUSSTATTUNG

Viel Wert wurde auf eine hochwertige und umfangreiche Ausstattung gelegt.

  • Moderne Küche mit Induktionsherd
  • Backrohr
  • Mikrowelle
  • Geschirrspüler
  • Waschmaschine
  • Toaster
  • Filterkaffeemaschine
  • Moccakanne (Espressokocher)
  • Nespresso-Maschine
  • Wasserkocher
  • Zahlreiche Brettspiele und Kartenspiele
  • Ausgewählte Bücher und viele Filme für jung und alt
  • Internet/WLAN inkludiert (via DSL mit stabilen 8 MBit/s Download)
  • Moderner 40" Fernseher mit SAT-Anschluss und SmartTV/Internetanbindung
  • Bluray/DVD Player
  • Zwei Kindergitterbetten (60x120 cm, bis ca. 3 - 4 Jahre / 15 kg)
  • Stiegengitter
  • Wickelauflage
  • 1 Kindersitz und 1 Kinderhochstuhl
  • Babyspielzeug
  • Steckdosenschutz
  • Kinderplanschbecken
  • 2 robuste Rodeln, eine mit Kinderlehne
  • Große (Ski)Schuhheizung für 10 Paar Schuhe
  • Große absperrbare Abstellkammer
  • Sonnenliegen
  • 2 Parkmöglichkeiten am Grundstück und 1 Parkplatz auf der Straße

KUNST IM CHALET

Auf dem Schöckl Tempera auf Leinwand, 100 x 100 cm, 2014 © Agnes Christine Katschner
Auf dem Schöckl Tempera auf Leinwand, 100 x 100 cm, 2014 © Agnes Christine Katschner

Alle Bilder im Chalet stammen von der renommierten steirischen Künstlerin Mag. Agnes Katschner. Ihr Werke können auch käuflich erworben werden.

 

Die Grazerin maturierte an der HTBLVA für Kunst und Design, Ortweinschule Graz (1987-1992), ihr Studium absolvierte sie an der Universität für angewandte Kunst in Wien, Meisterklasse für Gestaltungslehre und an der Universität Wien Philosophie, Pädagogik, Psychologie (1992-1999), 1997-1998 an der Universität Utrecht (Niederlande). 1999 folgte der Abschluss der Studien mit Auszeichnung  und 1999-2000 ein Unterrichtspraktikum in Wien.  Sie schloss von 2000-2001 ein Postgraduate Studium an der Universität Leeds (Großbritannien) mit dem Abschluss MA in the Visual Arts an.

 

2001-2005 war sie Lehrerin für Bildnerische Gestaltung an mehreren Gymnasien in Graz und seit 2005 hat sie den Lehrauftrag für Kunstgeschichte und Darstellung/ Komposition an der Ortweinschule Graz.

 

Weitere Informationen über die Künstlerin und ihr außergewöhnliches wie  umfangreiches Schaffen finden Sie auf agnes-christine.katschner.at